Tagespflege in der Rheinstraße 8DRK Bühl-Achern e. V.

Tagespflege Rheinstraße in Bühl

Als Ergänzung der ambulanten Pflege, unserer fünf Wohnanlagen für betreutes Wohnen in der Region und der Vielzahl an Serviceleistungen, bieten wir Ihnen unsere Einrichtung der Tagespflege mit 18 Plätzen auf einer Fläche von rund 295 qm zentral in Bühl. Die Tagespflege in der ersten Etage unserer neuen Betreuten Wohnanlage in der Rheinstraße 8 in Bühl ist von Montag bis Freitag geöffnet.

Gut betreut und so eigenständig wie möglich

Die Gäste unserer Tagespflegeeinrichtung stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit und werden entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse und Wünsche unter Berücksichtigung ihrer Fähigkeiten und individuellen Geschichte bestmöglich betreut. Durch gezielte Orientierungshilfen können sie möglichst viel Eigenständigkeit erleben und Selbstachtung, Sicherheit und Lebenszufriedenheit empfinden.

Als Ergänzung der Ambulanten Pflege, unserer fünf Wohnanlagen für Betreutes Wohnen in der Region und der Vielzahl an Serviceleistungen eröffnen wir im Frühjahr 2021 eine weitere Einrichtung der Tagespflege mit 18 Plätzen auf einer Fläche von rund 295 qm zentral in Bühl.

Die Tagespflege in der ersten Etage unserer neuen Betreuten Wohnanlage in der Rheinstraße 8 in Bühl wird zunächst von Montag bis Freitag und voraussichtlich einmal im Monat samstags geöffnet sein. 
Unser Fahrdienst bietet einen Hol- und Bringdienst mit behindertengerechten Fahrzeugen und geschulten Fahrern an. Damit wird die Beförderung von der Wohnung zur Einrichtung und zurück sichergestellt, sofern dies den Angehörigen nicht möglich ist.

Zur Zielgruppe unseres Tagespflegekonzeptes gehören sowohl pflegebedürftige oder ältere, desorientierte Menschen, Menschen mit einer Behinderung als auch Menschen, die als alleinstehende Personen aus dem Alltag zu Hause in Kontakt mit anderen Menschen kommen möchten. Mit der Tagespflege ermöglichen wir den Verbleib im häuslichen Umfeld trotz der vorhandenen gesundheitlichen Einschränkungen und vermeiden oder verzögern einen vollstationären Aufenthalt. Mit unserem Angebot entlasten wir ebenfalls pflegende Angehörige, welche oft an die Grenzen ihrer eigenen Belastbarkeit kommen.

 

Das moderne Raumkonzept – Dabeisein, Entspannen, Wohlfühlen

• Großzügiger, lichter Aufenthaltsraum mit großer offener Küche    
• Ruheraum mit Liegesesseln und - wenn nötig - einem Pflegebett    
• Garderobe und abschließbare Schränke für Wechselkleidung und Wertgegenstände
• Terrasse und geschützter Bereich, mit Bewegungsmöglichkeit im Freien
• Behindertengerechtes Bad mit Badewanne und Frisierplatz    
• Behindertengerechtes WC sowie separate Damen- und Herrentoilette    
• Begegnungs- und Besprechungsraum mit Küchenzeile    
• Ein Doppel- sowie ein Einzelbüro für das Pflegeteam vor Ort

Tagesstrukturierung mit Wochenplan

Klare Strukturen, sich wiederholende Abläufe, Rituale und jahreszeitliche Orientierung bieten einen festen Rahmen oder einen Halt für eine Orientierung im Alltag. Aus diesem Grund ist die Tagestrukturierung, unter Berücksichtigung der jahreszeitlichen Ereignisse, ein grundlegender konzeptioneller Rahmen und richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten der Tagespflegegäste.

Beispiele sind:

• Feste Zeiten im Tagesablauf (Fahrzeit, Essenszeit)
• Feste Plätze für die Gäste (am Mittagstisch, im Ruheraum, im Hol- und Bringfahrzeug)
• Programmstabilität (Tages-, Wochenplanung)
• Rituale (Begrüßung, Mahlzeiten, Verabschiedung)
• Jahreszeitliche Dekoration
• Jahreszeitliche Feiern (Frühlings-, Sommer-, Herbst-und Winterfeste)
• Feier der Geburtstage

Tagesablauf in der Tagespflege für unsere Gäste

Die Mahlzeiten werden in der Gemeinschaft vorbereitet und zusammen gegessen, das Decken des Tisches und Abräumen fördern die Alltagskompetenz.

Tagespflege Jahresprogramm 2025

Unser Jahresprogramm: Abwechslung und Aktivierung in Gemeinschaft

Ansprechpartner

Uschi Friedmann

Stefanie Kistner

Tel. 07223 9877-633
pflege(at)drk-buehl-achern(dot)de