Der DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. und der Kreisseniorenrat Rastatt e.V. haben sich „das Leben im Alter“ zum Thema gemacht und wollen gemeinsam für alle Menschen, die ihre Wohnung nicht mehr verlassen können, in ihrer gewohnten Umgebung ein regelmäßiges Aktivierungsprogramm anbieten.
Gesellschaft, Bewegung und körperliche Aktivität sind zentrale Bausteine zum Erhalt der selbständigen Lebensführung. Ziel des „aktivierenden Hausbesuchs“ ist es, soziale Kontakte, Alltagskompetenz und die Selbständigkeit der Menschen so lange wie möglich zu erhalten.
Das Konzept für den „Aktivierenden Hausbesuch“ besteht aus zwei Teilen: Bewegung und Gespräch. Es geht um Übungen zur Sturzprophylaxe, zur Verbesserung der Koordination, um den Austausch im Gespräch, um soziale Kontakte oder ganz einfach um die „Stärkung der Alltagskompetenz“. Der DRK-Aktivierende Hausbesuch ist ein Gewinn für die Besuchten und die Besucher, für Kunde und Übungsleiter.
Wer Interesse an dieser Ausbildung und einer anschließenden ehrenamtlichen Betätigung hat, kann diesen Lehrgang beim DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. besuchen.
Anmeldungen werden erbeten unter 07223 9877-504