· Aktuelles

„Vielfalt feiern!“ zu Besuch in der Bachschlossschule

Bericht zur Projektwoche der Grundschulförderklasse: Was bedeutet eigentlich Vielfalt für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule?

(Quelle: Bachschloss-Schule) In der Projektwoche mit dem Motto „Voneinander lernen – miteinander wachsen“, vom 17.02.25 bis 21.02.25, war natürlich auch die Grundschulförderklasse mit dabei. Wir setzten uns in dieser Woche mit dem Thema „Wer sind wir? Wir sind WIR!“ auseinander. Hier ging es zunächst um die Wahrnehmung und Bewusstmachung der eigenen Persönlichkeit.

Gespannt betrachteten die Kinder sich im Spiegel, legten ihre Umrisse gegenseitig mit Seilen nach, Sprachen über persönliche Vorlieben und Interessen. Jeder Einzelne stand einmal im Mittelpunkt und wurde von den Klassenmitgliedern zu seiner Persönlichkeit interviewt. Dann wurde es bunt, denn auch wir sind eine bunte Gruppe mit vielen verschiedenen Eigenschaften. So gestalteten die Kinder sich selbst in Lebensgröße. Die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache und total erstaunt darüber, wie unterschiedlich sie doch alle sind. Oft hörten wir auch den Satz „Ich dachte, ich wäre viel kleiner.“ Nein, hier waren ganz große Künstler am Werk, die zeigen konnten, was in Ihnen steckt. Die Selbstbildnisse konnten natürlich am „Tag der offenen Tür“ , unserer BSS, von allen Besuchern bestaunt werden.

Ganz genau betrachteten die Kinder sich selbst und ihre MitschülerInnen. So wurden besondere persönliche Merkmale jedes einzelnen Klassenmitglieds bewusst. Mit viel Eifer und Spaß entstanden dann ganz individuelle Kunstwerke.

Am Ende der Woche bekamen wir Besuch von Christine Schmelzle. Sie ist die Projektleitung von „Vielfalt feiern – Gemeinsam gegen Diskriminierung“ beim DRK Regionalverband Bühl Achern. Sie verdeutlichte den Kindern anhand kindergerechter Themen, Bildinhalte, sowie wertvollen Gesprächen, wie wichtig jeder Einzelne und jede Einzelne für die Klasse sind, da jeder Mensch eine ganz persönliche Stärke und Persönlichkeit mit sich bringt. Eine*r kann gut tanzen, Geschichten erzählen, hoch springen, vorlesen, geduldig sein, etc.

Wir stellten uns die Frage: „Was bedeutet eigentlich Vielfalt?“ Und hatten gleich die Antwort parat: „Wir alle zusammen sind die Vielfalt!“.

Wir sind alle verschieden und gemeinsam sind wir ganz stark. Jeder von uns besitzt seine ganz persönliche Superkraft, die für die Gruppe wertvoll ist. Die Kinder konnten sich sehr gut auf dieses Thema einlassen und mit Hilfe des tollen Bildmaterials benennen, worin sie besonders stark sind.

Am Ende war die Botschaft klar: „Wir sind WIR!“ und das ist auch gut so.

** Ein herzlicher Dank den Lehrkräften und der Schulleitung für die tolle Zusammenarbeit und die Möglichkeit, das Projekt “Vielfalt feiern” in der Projektwoche vorzustellen.**

Bilder: Bachschloss-Schule