Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Einsatzmeldungen

Sollten Sie Einsatzmeldungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartner

Doris Schmith-Velten
Servicestelle Ehrenamt

Telefon 07223 9877-504
doris.schmith(at)drk-buehl-achern(dot)de

· Einsätze
Das Jubiläum des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern e. V. möchten wir gemeinsam mit der Bevölkerung feiern und laden herzlich ein, das DRK am Samstag, den 11. März 2023 im Bürgerhaus Neuer Markt in Bühl zu besuchen. Zwischen 11 und 16 Uhr sind wir mit unseren zahlreichen Angeboten und Leistungen im Bürgerhaus Neuer Markt in Bühl für Sie da.
· Einsätze

Eine ruhige und friedliche Fastnachtskampagne verzeichnete der DRK-Kreisverband Bühl-Achern im Jahr 2023. 

Mit über 195 Sanitätskräften und mehr als 1.100 ehrenamtlich geleisteten Sanitätswachdienst-Stunden waren die Rotkreuzkräfte im Einsatz. Oft unbemerkt im Verborgenen vor den vielen Narren und Schudis standen die ehrenamtlichen Kräfte an den zahlreichen Fastnachtsveranstaltungen parat, um kleinere oder auch größere Verletzungen zu versorgen. Für die einzelnen Einsatzgruppen der DRK-Bereitschaften waren es ebenfalls positive Erlebnisse, denn sie konnten wieder in gewohnter Weise für die…

· Einsätze
Umfangreiche und aufwändige Evakuierung und Betreuungseinsatz erforderte langdauernden Einsatz der ehrenamtlichen Kräfte
· Einsätze
Bei der Bombenentschärfung am 03.02.23 in Rastatt waren rund 170 ehrenamtliche DRK-Einsatzkräfte aus den Kreisverbänden Rastatt, Baden-Baden und Bühl-Achern mit im Einsatz. Im Einsatzstab des Landratsamtes, in der Transportkomponente, in den Notunterkünften und in der DRK-Einsatzeinheit waren die Rotkreuzler eingesetzt.
· Einsätze
Ein vermisster Langläufer konnte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag wohlbehalten gefunden werden
· Einsätze
Anfang August hat die Gemeinde Weisenbach in Kooperation mit der Johann-Belzer-Schule Weisenbach, der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr Weisenbach, dem DRK-Kreisverband Bühl-Achern und dem Verband für Bildung und Erziehung (VBE) Baden-Württemberg einen Hilfstransport mit Schulmöbeln in das von der Flutkatastrophe betroffene Ahrtal organisiert.
· Einsätze
Wohlbehalten zurückgekommen! Die Einsatzkräfte der ehrenamtlichen Bereitschaften konnten sich am Dienstag, 20. Juli nach erneutem Einsatz in der Region des Hochwasser-Unglücks um Ahrweiler wieder auf den Heimweg machen. Sie haben gemeinsam mit zahlreichen Einheiten des Bevölkerungsschutzes aus ganz Baden-Württemberg den betroffenen Menschen im Katastrophengebiet helfend zur Seite gestanden. Nach der ersten Anforderung von Hilfskräften am Donnerstag, 15. Juli, und dem Einsatzende, erhielten die Bereitschaften aus dem Landkreis Rastatt am Samstag, 17.7. ein erneutes Hilfeersuchen aus…
· Einsätze
Das Hilfeersuchen des Landes Rheinland-Pfalz erreichte am Donnerstag kurz vor 15.45 Uhr über die Katastrophenschutzbehörde die Bereitschaften der Rettungsorganisationen. Zur Verlegung von Patienten aus Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen wurden 100 KTW-Teams des Bevölkerungsschutzes aus ganz Baden-Württemberg angefordert, um den Regelrettungsdienst im Schadensgebiet der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz zu entlasten.
· Aktuelles
DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. begrüßt am 1. Oktober 2020 zwölf neue Notfallsanitäter-Auszubildenden die ins Berufsleben starten.
· Einsätze
Der der für den 4.April 2020 geplante Kursbeginn wurde verschoben.
  • 1 von 3