You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Der Rettungsdienst Mittelbaden nimmt zusätzliche Fahrzeuge in Betrieb.
Mit der Übergabe von zwei neuen Rettungswagen (RTW) an die Rettungswachen Achern und Bühl setzt der DRK-Kreisverband Bühl-Achern…
Am Mittwoch, den 24. März 2021 soll das kommunale Corona-Testzentrum der Stadt Bühl in Betrieb gehen. Die ehrenamtlichen Bereitschaften des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern e.V. werden an sechs Tagen…
Eine anstrengende Ausbildungszeit von gut drei Jahren fand für sechs Hunde und ihre Hundeführer, allesamt Teil der Rettungshundestaffel des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern, in einer bestandenen Prüfung…
Um die Wiederaufnahme des Betriebes von Schulen, Kindergärten und Kindertageseinrichtungen unter Pandemiebedingungen zu ermöglichen, hat das Sozialministerium in die Teststrategie aufgenommen, dass…
Zur weiteren Eindämmung des Infektionsgeschehens nach der Wiederöffnung von Schulen, Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege hat das Sozialministerium Baden-Württemberg in seine…
11. Februar 2021,
Am Anfang einer schnellen Rettung von Menschen steht die schnelle Alarmierung mit der europäischen Notrufnummer „112“, die in diesem Jahr ihren 30. Geburtstag feiert. Am 29. Juli…
Am 22.01.2021 konnten die mobilen Impfteams des Kreisimpfzentrums des Landkreises Rastatt starten und an drei Tagen in drei Pflegeheimen des Landkreises die Bewohner und Pflegekräfte mit dem…
Für die Impfungen in den Pflegeheimen im Einzugsbereich des Kreisimpfzentrums Bühl sind ab Freitag, 22.1.2021 zwei mobile Teams des DRK unterwegs. Ein Team stellt der DRK-Kreisverband Bühl-Achern…
(PM) Die Angebote des DRK-Kreisverbandes für Menschen im Umfeld von Migration und Integration sind seit November durch einen wichtigen Leistungsbereich ergänzt worden: Sophia Steinel ist die neue…
Die DRK-Rettungsdienst und die DRK-Bereitschaft Rheinmünster wurde am 12.12.2020 um 19:12 Uhr zusammen mit der Schnelleinsatzgruppe Bühlertal und der Einsatzleitungsgruppe des Kreisverbandes…