Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Aktuelles
Nach langen Monaten des Lockdowns kann ab Montag, 7. Juni 2021 im Kleiderladen Fundus in der Rotkreuzstraße 1 in Bühl wieder gut erhaltene Kleidung sehr günstig eingekauft werden. In dem auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Sortiment sind nun sommerliche Kleidung und Frühlingsware für Kinder und Erwachsene zu finden. Das Team der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Fundus hat die letzten Wochen genutzt, um für die Kunden jahreszeitlich umzusortieren und frische Sommerstimmung einkehren zu lassen.
· Aktuelles

Nach langen Verhandlungen wurde der neue DRK-Tarifvertrag zwischen der Bundestarifgemeinschaft des Deutschen Roten Kreuzes (BTG) und der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di vereinbart, der umfangreiche Verbesserungen gegenüber dem Vorgängervertrag enthält und den besonderen Herausforderungen, denen sich die Beschäftigten in Pflege und im Rettungsdienst tagtäglich stellen müssen, Rechnung trägt. 

Der neue Tarifvertrag bedeutet: Mehr Gehalt für die alle Mitarbeitenden, neue Zulagen für die Beschäftigten im Rettungsdienst und in der Pflege sowie 30 Urlaubstage für alle, unabhängig von der Dauer…

· Aktuelles

Der 12. Mai ist der Internationale Tag der Pflege. Er geht auf den Geburtstag von Florence Nightingale zurück und erinnert an die Pionierin der modernen Krankenpflege. Ein besonderes Dankeschön und eine Anerkennung soll an diesem Tag an die Menschen gehen, die sich jeden Tag mit liebevollem und engagiertem Einsatz  für die Pflege der betreuten Personen einsetzen. Vorstand Felix Brenneisen, mit Petra Forcher, Anita Heyduck-Rieger und Nicole Maier, bereiteten die Blumengrüße an die Mitarbeitenden in den  Bereichen der DRK-Pflegedienste vor und überreichen diese.

Ein Herzliches Dankeschön an…

· Aktuelles

Mit einem abwechslungsreichen Tagesprogramm begrüßte das Team der DRK-Tagespflege in der Rheinstraße 8 in Bühl seine ersten Gäste. Ganz an der Jahreszeit orientiert, standen Vorlese-Geschichten und Gedächtnistraining zum Frühling, ein Quiz und Frühlingssprichwörter auf dem Plan. Täglich werden auch Seniorengymnastik und aktivierende Bewegungsübungen sowie eine Zeitungsrunde angeboten. Im Gemeinschaftsraum können die Gäste sich austauschen, kennenlernen und in gemütlicher Runde die Mahlzeiten genießen. Durch die Anbindung der offenen Küche können die Gäste auch bei der Zubereitung dabei sein,…

· Aktuelles

Mit dem Besuch der mobilen Impfteams am vergangenen Freitag in der Tagespflege-Einrichtung des DRK in Lichtenau wurde für die impfwilligen Seniorinnen und Senioren der Impfprozess gegen Covid-19 abgeschlossen.

Das Team aus Arzt und ehrenamtlich Helfenden für Betreuung bzw. Dokumentation stand ab 9.00 Uhr in Lichtenau bereit, um die Gäste der Tagespflege und die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenwohnanlage "Auf der Schanz" zu versorgen. In ruhigem, entspanntem Umfeld  konnten die impfbereiten Personen ihre zweite Dosis erhalten.

Bereits am Samstag, den 17.4. erhielten die impfwilligen…

· Aktuelles
Je kritischer die Lage des Patienten, desto schneller muss auf Notfallequipment zugegriffen werden können. Gerade in Notsituationen muss sich das Team aus Sanitätern und Notärzten schnell und intuitiv in den Fahrzeugen zurechtfinden.
· Aktuelles
Gut betreut und so eigenständig wie möglich leben.
· Aktuelles
Der Rettungsdienst Mittelbaden nimmt zusätzliche Fahrzeuge in Betrieb.
· Aktuelles
Am Mittwoch, den 24. März 2021 soll das kommunale Corona-Testzentrum der Stadt Bühl in Betrieb gehen. Die ehrenamtlichen Bereitschaften des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern e.V. werden an sechs Tagen pro Woche (Mo-Fr. von 17.00 bis 20.00 Uhr und Sa. von 9.00 bis 13.00 Uhr) die Teststation auf dem Europaplatz in Bühl unterstützen. Das Angebot richtet sich an die Bürger, die nicht in ihren Betrieben getestet werden. Sie können sich im Corona-Testzentrum einmal pro Woche kostenlos testen lassen. Für einen Termin zu einer festen Uhrzeit registrieren können sich Interessierte voraussichtlich im…
· Aktuelles
Eine anstrengende Ausbildungszeit von gut drei Jahren fand für sechs Hunde und ihre Hundeführer, allesamt Teil der Rettungshundestaffel des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern, in einer bestandenen Prüfung ihren erfolgreichen Abschluss.
  • 11 von 16

Ansprechpartner


Gabriele Saint Pierre
Öffentlichkeitsarbeit & Marketing

Tel. 07223 9877-542
gabriele.stpierre(at)drk-buehl-achern(dot)de