Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Aktuelles
Künftig landen auch Notrufe aus Baden-Baden im Landratsamt
· Einsätze
Der der für den 4.April 2020 geplante Kursbeginn wurde verschoben.
· Einsätze
Am Freitag, den 10. Januar war es für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DRK-Kreisverbandes ein ganz besonderes Erlebnis, als der neue Imagefilm im Rahmen der Jahresfeier das erste Mal gezeigt wurde. Seit heute nun ist er online und auf unterschiedlichen Social Media Kanälen zu finden. In den kommenden Tagen wird der Film auch hier auf der Homepage integriert werden. Der Produzent, Frank König von Visiris berichtet über die Produktion des Filmes: "Inhaltlich gewährt dieser Recruitingfilm der besonderen Art einen praxisbezogenen Einblick in die Arbeitswelt der Lebensretterinnen und …
· Pressemitteilung
In Deutschland werden Rettungshubschrauber (RTH) für den Einsatz in der lokalen bzw. überregionalen Notfallrettung von einer Leitstelle koordiniert und alarmiert. Im Fachjargon spricht man von einer hubschrauberführenden Leitstelle. In der Regel ist die Leitstelle mit der Führung beauftragt, in deren Zuständigkeitsbereich der RTH stationiert ist. Der Einsatzradius eines RTH beträgt ca. 60 bis 70 km um den Luftrettungsstandort und breitet sich meist auf mehrere Rettungsdienstbereiche aus, weshalb der hubschrauberführenden Leitstelle im Zusammenspiel mit dem Luftrettungsmittel und den…
· Einsätze
Suche nach Fachkräften für den Rettungsdienst / Treue Mitglieder wurden geehrt
· Aktuelles
Starke Schmerzen und Druck auf der Brust: Eine 90 Jahre alte Frau aus Lauf braucht Hilfe. Sieben Minuten nach der Alarmierung ist die Besatzung des Notarztfahrzeugs vor Ort. Unterwegs mit den Sanitätern der DRK-Rettungswache Achern.
· Einsätze
DRK Mittelbaden will mit Imagefilm über Social Media um Nachwuchs werben
Achern (esp). „Hallo, kommen Sie schnell, hier ist ein schlimmer Unfall passiert“. Einige Mal musste Natascha Gegg mit möglichst dramatischer Stimme diesen Hilferuf über die Notrufnummer „112“ mit ihrem Handy absetzen, bis das Ganze „im Kasten“ war und Kameramann Frank König zufrieden zum nächsten Set ging. Bei dem abendlichen Unfall-Dreh nahe Acherns Feuerwache gab es viel zu tun, galt es doch, einen möglichst realistischen Film über den Einsatz der Hilfskräfte und insbesondere der Notfallsanitäter des …
· Einsätze
Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes feiert 50 Jahre Kleiderkammer und fünf Jahre Fundus Sonderaktion von Montag bis Freitag
· Einsätze
Christina Werner vom DRK berät erwachsene Migranten bei der sprachlichen, beruflichen und sozialen Integration
  • 16 von 16

Ansprechpartner


Gabriele Saint Pierre
Öffentlichkeitsarbeit & Marketing

Tel. 07223 9877-542
gabriele.stpierre(at)drk-buehl-achern(dot)de