Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Aktuelles
Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) ist gesetzlich beauftragt, die Qualität ambulanter Pflegedienste auf Grundlage einheitlicher Qualitätsprüfungsrichtlinien (QPR) in einem festgelegten System zu prüfen und die Leistungen in zahlreichen Kriterien zu bewerten. Bis zu 17 solcher Kriterien werden in der Kategorie Pflegerische Leistungen nachgeprüft, hinzukommen die Prüfung der ärztlich verordneten pflegerischen Leistungen mit 8 Kriterien und die Dienstleistung und Organisation mit weiteren 9 Punkten, die eine Aussage über die Qualität der Pflege ermöglichen. Ob die…
· Aktuelles
Unabhängig und eigenständig leben zu können, ohne auf die Sicherheit zu verzichten, dass jederzeit Hilfe bereit steht, ist das Konzept hinter dem Hausnotruf, den nun schon 700 Kunden des DRK-Kreisverbandes nutzen. Felix Brenneisen, Vorstand des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern e.V. und Helga Forsberg, Hausnotbeauftragte, begrüßen Familie Hertweck aus dem Baden-Badener Rebland im Kreis der Kunden, die per Knopfdruck im Ernstfall Hilfe anfordern können. „Der Hausnotruf ist ein bewährtes und verlässliches System, über das zu jederzeit ein Alarm ausgelöst werden kann. Ein Druck auf den Knopf, und…
· Aktuelles
An einem Fachdienstlehrgang Sanität nahmen in den vergangenen Wochen Helferinnen und Helfer aus den Bereitschaften Lauf, Fautenbach und Sinzheim-Hügelsheim teil. Die Helferinnen und Helfer lernen in dieser Fachdienstausbildung alles rund um Erkrankungen und Verletzungen im Sanitätseinsatz. 

So wurde das Tragen von persönlicher Schutzkleidung während des Sanitätseinsatzes insbesondere vor dem Hintergrund des Schutzes vor dem Coronavirus betrachtet. Die Lerninhalte waren sehr umfangreich. Die Herz-Wiederbelebung mit Hilfsmittel wie Larynx-Tubus und Automatischem Externen Defibrillator (AED)…
· Aktuelles
In seinen Seniorenwohnanlagen in Bühl, Kappelrodeck und Lichtenau bildet der DRK-Kreisverband Bühl-Achern Fachkräfte für das Berufsbild Examinierte/r Altenpfleger/in aus. Ein Beruf mit reichlich Potential: Altenpflege ist das Berufsfeld mit Zukunft in unserer Gesellschaft. Eine kompetente Betreuung für hilfs- und pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren sicherzustellen, erfordert eine qualitätsorientierte Ausbildung in den fachlichen Kenntnissen ebenso, wie auch das Einfühlungsvermögen in einen Beruf, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Für diesen Berufsweg, der oftmals Berufung…
· Aktuelles
Als im März 2020 die Corona-Pandemie das öffentliche Leben nahezu zum Erliegen bringt, Kindergärten, Schulen, Restaurants und Firmen geschlossen werden, ist auch das Bühler Integrationsprojekt Café International von den Kontaktbeschränkungen betroffen. Die Projektleiterinnen, Lisa Horcher von der Stadt Bühl und Christine Schmelzle vom DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. leiten seit drei Jahren gemeinsam mit Sandra Schlegel vom Kinder- und Familienzentrum Mehrgenerationenhaus dieses Projekt, das mit wöchentlichen Treffen, Ausflügen oder Informationsabenden den Familien mit Migrationshintergrund…
· Aktuelles
DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. begrüßt am 1. Oktober 2020 zwölf neue Notfallsanitäter-Auszubildenden die ins Berufsleben starten.
· Aktuelles
Im Notfall Erste Hilfe zu leisten, kann Leben retten. Doch die Kenntnisse vieler Menschen über mögliche Hilfsmaßnahmen sind oft veraltet. „Viele absolvieren zur Führerscheinprüfung einen Erste-Hilfe-Kurs und beschäftigen sich dann nie wieder mit dem Thema. Das reicht jedoch nicht aus und die Folgen können fatal sein. Gerade im Straßenverkehr sollte man auf Notsituationen vorbereitet sein und wissen, wie man schnell helfen kann – über das Absetzen des Notrufs 112 hinaus. Wir raten daher insbesondere Autofahrerinnen und Autofahrern, alle zwei bis drei Jahre die eigenen Erste-Hilfe-Kenntnisse in…
· Aktuelles
Bühl (sga) – Da hat sich das Jugendrotkreuz in Bühl was einfallen lassen: In Zeiten von Corona findet das sommerliche Zeltlager virtuell statt.
· Aktuelles
Der Rettungsdienst Mittelbaden und die DRK-Bereitschaft des Ortsvereins Bühlertal waren am Freitagabend, 31. Juli 2020 gemeinsam im Einsatz bei einem Wohnungsbrand, der gegen 19.40 Uhr ausgebrochen ist. Der Rettungsdienst war mit 2 RTW‘s und einem NEF vor Ort und eine Person wurde mit schließlich vom Rettungsdienst in die Klinik transportiert. Der DRK-Ortsverein Bühlertal betreute die Anwohner und sorgte für die Verpflegung und Getränke für die Einsatzkräfte der Feuerwehr.
Durch den DRK-Kleiderladen Fundus konnte die vom Brand betroffene Person dann am Folgetag unkompliziert, auch…
· Aktuelles
Rheinmünster, 1. Juli 2020. Die internationale Hilfsorganisation humedica übergibt die Pfandflaschensammlung am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) an den DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. Das Deutsche Rote Kreuz übernimmt außerdem die Sammelbehälter von humedica. Markus Mußler, Bereichsleiter Flughafenbetrieb, überreichte zum Abschluss einen Scheck über den Erlös der letzten 12 Monate in Höhe von 7.991,48 € an humedica-Mitarbeiterin Nina Göldner.

Seit August 2017 können Passagiere des Flughafens Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) ihre Pfandflaschen vor der Sicherheitskontrolle in spezielle…
  • 13 von 16

Ansprechpartner


Gabriele Saint Pierre
Öffentlichkeitsarbeit & Marketing

Tel. 07223 9877-542
gabriele.stpierre(at)drk-buehl-achern(dot)de