Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Aktuelles
Bereits seit 2008 ist Johannes Kießner (35) in verschiedener Funktion im DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V.  tätig. Dem Rettungsdienst ist er seit seinen Berufsanfängen im Zivildienst treu geblieben. Es folgten zunächst die grundständigen Ausbildungen zum Rettungssanitäter und Rettungsassistent. Im DRK-Kreisverband Bühl-Achern begann er seine Tätigkeit auf der Rettungswache Baden-Baden und wechselte später auf die Rettungswache Achern, die er bis März 2020 leitete.
Er hat sein Studium zum Bachelor of Science in Pre Hospital Management in Nordrhein-Westfalen erfolgreich absolviert und parallel…
· Aktuelles
Hohe Investitionen in Qualitätsstandards, Ergonomie und Sicherheit.
· Aktuelles
Gemäß der aktuellen Verordnung des Sozialministeriums Baden-Württemberg vom 22.5. dürfen Tagespflegeeinrichtungen für Senioren unter strengen Auflagen wieder betrieben werden.

Unter dem Dach des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern e.V. betrifft dies die Tagespflegeeinrichtung „Auf der Schanz“ in Lichtenau sowie das beliebte „Café Vergissmeinnicht“, das vor Beginn der Corona-Pandemie regelmäßig in den Seniorenwohnanlagen „Im Grün“ in Bühl und im „Haus Rebgarten“ in Kappelrodeck stattfand und dort den Seniorinnen und Senioren einen regelmäßigen Treffpunkt für Unterhaltung und Austausch geboten hat.…
· Aktuelles
Der DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. hat mit den ehrenamtlichen Helfern aus seinen Ortsvereinen inzwischen über 12.000-mal die erforderlichen Fieberkontrollen bei einreisenden Erntehelfern und Pflegehelfern auf dem Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB) durchgeführt. Mehr als 1.000 Einsatzstunden wurden von der Kreisbereitschaftsleitung koordiniert und mit der Unterstützung von 14 Ortsvereinen aus dem gesamten Kreisverbandsgebiet inklusive der Rettungshundestaffel konnten die komplexen Dienstplanzeiten sichergestellt werden. 
 
Die allesamt freiwilligen Helferinnen und Helfer bewiesen nicht…
· Aktuelles
Unter strengen Hygieneauflagen kann der DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. ab dem 4. Juni 2020 wieder mit seinen Ausbildungskursen in Erster Hilfe starten. Das Hygienekonzept erfordert ein Umdenken in Gruppengröße und didaktischer Organisation der Kurse. Ab sofort sind maximal 10 Teilnehmer pro Kurs erlaubt. In den Kursen selbst wird die praktische Übung durch Anschauung ersetzt, um eine kontaktlose Erste-Hilfe-Ausbildung zu ermöglichen und den Infektionsschutz zu gewährleisten: die Simulationspuppe ersetzt die echte Person, an der sonst geübt würde. Wo es möglich ist, wird auch Filmmaterial…
· Aktuelles
Bühl. „Behütet in Gottes Schutz und Segen…“ war das Motto der vorsommerlichen Freiluftandacht, die heute für die Bewohner der Seniorenwohnanlage „Im Grün“ in Bühl stattfand. Das Team des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern e.V., das die Bewohner der Seniorenwohnanlage pflegerisch und hauswirtschaftlich betreut, konnte die beiden Bühler Seelsorger Pastoralreferent Heribert Scherer von der Katholischen Pfarrgemeinde und Pfarrer Götz Häuser von der Evangelischen Kirchengemeinde Bühl im grünen Innenhof begrüßen. Zahlreiche Seniorinnen und Senioren nahmen in reichlich Abstand auf bequemen Stühlen an…
· Aktuelles
Der DRK-Kleiderladen „Fundus“ in der Rotkreuzstraße 1 in Bühl ist ab Montag, den 18. Mai 2020 wieder geöffnet. Der DRK-Kreisverband weist darauf hin, dass die geltenden Hygiene-Vorschriften beachtet werden müssen.
Doris Schmith-Velten, Servicestelle Ehrenamt beim DRK-Kreisverband Bühl-Achern und das ganze Team vom „Fundus“ freuen sich darüber, nun endlich wieder Kunden bedienen zu können. „Viele Menschen haben bereits angerufen und nachgefragt, wann es wieder losgeht“, so Schmith-Velten. Zusammen mit den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wurde im Kleiderladen alles umgeräumt und…
· Aktuelles
(lra) Mit der achten Lieferung von Schutzausrüstungen aus dem Sozialministerium ist es mittlerweile gelungen, den dringendsten Bedarf in den Kliniken, den ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, Behinderteneinrichtungen, Rehakliniken und Zahnarztpraxen vorerst weitgehend zu befriedigen. Zukünftig werden bei der Verteilung der Landeslieferungen auch die Physiotherapie-Praxen im Landkreis berücksichtigt. Insgesamt wurden bisher 210.000 OP-Masken, 17.700 FFP2-Masken, 780 FFP3-Masken, 2.430 Schutzanzüge, 2.040 Schutzbrillen, 82.650 Handschuhe und 134 Liter Desinfektionsmittel kostenlos…
· Aktuelles
DRK-Kreisverband Bühl-Achern organisiert Gartenkonzert mit Distanz
· Aktuelles
Vor dem Aufsetzen der Maske die Hände mit Seife gründlich waschen.
  • 14 von 16

Ansprechpartner


Gabriele Saint Pierre
Öffentlichkeitsarbeit & Marketing

Tel. 07223 9877-542
gabriele.stpierre(at)drk-buehl-achern(dot)de