Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Wir beraten Sie gerne.

Kostenlose DRK-Hotline.
08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei rund um die Uhr.

· Aktuelles
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) warnt vor einer verheerenden und langwierigen humanitären Katastrophe in der Ukraine. Es ruft die Konfliktparteien eindringlich dazu auf, ihre Verpflichtungen nach dem humanitären Völkerrecht zum Schutz der Zivilbevölkerung und Kriegsgefangenen einzuhalten. „Ich bin erschüttert über die hohe Zahl an zivilen Todesopfern und die Not der Menschen. Das Rote Kreuz begrüßt jede Initiative, die dem Schutz der Zivilbevölkerung dient und ihr eine Pause von der Gewalt verschafft. Wir möchten jedoch betonen, dass humanitäre Korridore von den Konfliktparteien gut geplant und…
· Aktuelles
Die Gäste der beiden Tagespflege-Einrichtungen des DRK auf der Schanz in Lichtenau und in der Rheinstraße in Bühl haben in liebevoll gestaltetem Rahmen die Fastnachtstage genossen.
· Aktuelles
(Berlin, 3.3.2022) Das Leid der Menschen in der Ukraine wird von Tag zu Tag größer. „Als Deutsches Rotes Kreuz müssen wir uns gerade in der gegenwärtigen Lage des immer weiter ausufernden bewaffneten Konflikts in der Ukraine besonders sensibel und konsequent an unseren Rotkreuz-Grundsätzen der Neutralität und Unparteilichkeit orientieren. Nur das erlaubt uns den humanitären Zugang zu den betroffenen Menschen. Wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um gemeinsam mit unseren Partnern in der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung Leid zu mindern, Leben zu schützen und Menschen…
· Aktuelles
Recyclingprojekt der Bühler Bachschloss-Schule mit dem Kleiderladen „Fundus“
· Aktuelles

Jährlich sterben über 100.000 Menschen in Deutschland am plötzlichen Herztod. Die häufigste Ursache für den plötzlichen Herztod ist das sogenannte Herzkammerflimmern, das nur durch eine zeitnahe Frühdefibrillation durchbrochen werden kann. Jede Minute im Falle des plötzlichen Herztodes, die bis zur Defibrillation vergeht, lässt die Überlebenschance des Betroffenen um ca.10% sinken.
Zahlreiche Studien haben erwiesen, dass auch der Laie unter Anwendung einer Herz-Lungen-Wiederbelebung in Verbindung eines AED-Gerätes das Leben eines Betroffenen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes…

· Aktuelles

Mit zunehmendem Alter wird die Beweglichkeit des Körpers durch normale Verschleißerscheinungen beeinträchtigt. Hier ist es wichtig, durch gezielte Übungen die Mobilität beizubehalten. Der Aktivierende Hausbesuch soll dazu beitragen, dass im Alter die Beweglichkeit und die Alltagskompetenz gefördert und die sozialen Kontakte beibehalten werden. Dabei werden die Menschen in höherem Alter von unseren ehrenamtlichen Übungsleiter/innen besucht. Das Konzept für den „Aktivierenden Hausbesuch“ besteht aus zwei Teilen: Bewegung und Gespräch. Es geht um Übungen zur Sturzprophylaxe, zur Verbesserung der…

· Aktuelles
Das Angebot in der Tagespflegeeinrichtung des DRK in Lichtenau wird ab sofort um weitere Bausteine ergänzt, die den Seniorinnen und Senioren an wechselnden Wochentagen noch ein Mehr an Wohlgefühl bieten.
· Aktuelles
Claudio Kolberg ist als Koordinator Breitenausbildung der neue Ansprechpartner für alle Themen rund um die Erste Hilfe Ausbildung beim DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V.
· Einsätze
Ein vermisster Langläufer konnte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag wohlbehalten gefunden werden
· Aktuelles
Der ambulante Pflegedienst des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern hat die Regelprüfung, die im Auftrag des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) durch die PKV im Anfang Januar 2022 durchgeführt wurde, erneut mit der Bestnote 1,0 (sehr gut) in allen Bereichen bestanden und liegt damit auch über dem Durchschnitt des Bundeslandes (1,2).
  • 8 von 17