Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Wir beraten Sie gerne.

Kostenlose DRK-Hotline.
08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei rund um die Uhr.

· Aktuelles
Am 3. April 2023 lud der DRK-Ortsverein zur Mitgliederversammlung in den Ortsverein.
· Aktuelles

Die dramatische Lage der Hochwasser-Katastrophe im Ahrtal ist allen noch präsent. Auch wenn die Einsätze nun einige Zeit zurückliegen, werden die Auswirkungen für die dortige betroffen Bevölkerung noch lange spürbar sein. 
Jene Einsatzkräfte aus den Kreisverbänden des Badischen Roten Kreuzes, die spontan in den Hilfseinsatz gegangen sind und großartiges in einer Ausnahmesituation geleistet haben, wurden am Freitag, den 17.3. in festlichem Rahmen in der Kageneckhalle in Stegen geehrt. 
Aus dem Kreisverband Bühl-Achern waren dies Rebecca Hechinger, Helga Streicher, Sebastian Fiedler, Michael…

· Aktuelles
Zu unserem 75-jährigen Jubiläum sind einige Presse-Artikel erschienen. Wir bedanken uns für die interessierte und umfangreiche Berichterstatttung
· Aktuelles
Der DRK-Kreisverband Bühl-Achern e. V. bietet einen geführten Kurs, um in einer Gruppe ein paar Pfunde zu verlieren und fit ins Frühjahr zu starten.
· Einsätze
Das Jubiläum des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern e. V. möchten wir gemeinsam mit der Bevölkerung feiern und laden herzlich ein, das DRK am Samstag, den 11. März 2023 im Bürgerhaus Neuer Markt in Bühl zu besuchen. Zwischen 11 und 16 Uhr sind wir mit unseren zahlreichen Angeboten und Leistungen im Bürgerhaus Neuer Markt in Bühl für Sie da.
· Einsätze

Eine ruhige und friedliche Fastnachtskampagne verzeichnete der DRK-Kreisverband Bühl-Achern im Jahr 2023. 

Mit über 195 Sanitätskräften und mehr als 1.100 ehrenamtlich geleisteten Sanitätswachdienst-Stunden waren die Rotkreuzkräfte im Einsatz. Oft unbemerkt im Verborgenen vor den vielen Narren und Schudis standen die ehrenamtlichen Kräfte an den zahlreichen Fastnachtsveranstaltungen parat, um kleinere oder auch größere Verletzungen zu versorgen. Für die einzelnen Einsatzgruppen der DRK-Bereitschaften waren es ebenfalls positive Erlebnisse, denn sie konnten wieder in gewohnter Weise für die…

· Einsätze
Umfangreiche und aufwändige Evakuierung und Betreuungseinsatz erforderte langdauernden Einsatz der ehrenamtlichen Kräfte
· Einsätze
Bei der Bombenentschärfung am 03.02.23 in Rastatt waren rund 170 ehrenamtliche DRK-Einsatzkräfte aus den Kreisverbänden Rastatt, Baden-Baden und Bühl-Achern mit im Einsatz. Im Einsatzstab des Landratsamtes, in der Transportkomponente, in den Notunterkünften und in der DRK-Einsatzeinheit waren die Rotkreuzler eingesetzt.
· Aktuelles
Verkürzte Ausrückzeiten und Verbesserung der Hilfsfrist sind zu erwarten.
· Aktuelles
Über ein großartiges Spendengeschenk kurz vor Weihnachten freut sich das Team „Region der Lebensretter Mittelbaden“.
  • 4 von 17