Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Wir beraten Sie gerne.

Kostenlose DRK-Hotline.
08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei rund um die Uhr.

· Aktuelles

Ihren 100. Hausnotruf-Einsatz absolvierte dieser Tage die Hausnotruf-Hintergrundgruppe des DRK Fautenbach. Alexandra Bleier-Vorbach aus Varnhalt befand sich in einer misslichen Lage, bei der sie sich nicht selbst aufrichten konnte. Angehörige waren nicht erreichbar. So drückte sie ihren Hausnotrufknopf. Die Hausnotruf-Leitstelle in Müllheim fragte den Zustand von Frau Bleier ab und alarmierte den Hintergrunddienst. Sophia Kesel und Andreas Ehmann vom DRK-Ortsverein Fautenbach nahmen den Einsatz an und konnten Frau Bleier-Vorbach wieder in ihren Rollstuhl helfen. 

Der Hintergrunddienst kommt…

· Aktuelles

Schritt für Schritt: der Aufbau der Container-Rettungswache des Rettungsdienstes Mittelbaden in Durmersheim geht voran. Nach dem Spatenstich am 29.11.2021 konnte trotz der Weihnachts- und Feiertagszeit der Bau weiter voranschreiten. Die Fertigstellung der Containerrettungswache ist für Februar 2022 geplant, der Umzug soll dann zum 1. März 2022 erfolgen.

· Aktuelles
Kurz vor Weihnachten konnte der DRK-Kreisverband Bühl-Achern vom Land Baden-Württemberg sechs Rollwagen mit Material für die Bevölkerungsschutzeinheit in Empfang nehmen.
· Aktuelles

Zum festlichen Balkonkonzert hatte das Team des DRK die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenwohnanlage und die Gäste der Tagespflege „Auf der Schanz“ in Lichtenau am Freitag geladen. Bei wunderschönem, klirrend kaltem Winterwetter zauberte die junge, stimmgewaltige Sängerin eine großartige Weihnachtsstimmung herbei und das Lächeln auf die Gesichter des Publikums. Sich trotz schwieriger Coronazeiten auf die Weihnachtstage einzustimmen, war der Gedanke hinter der Veranstaltung, die sich die Kolleginnen der Tagespflege und der ambulanten Pflege des DRK in Lichtenau haben einfallen lassen.…

· Aktuelles
(BNN/Benedikt Spether) Unterwegs mit dem Rettungsdienst in Mittelbaden: Bei den Einsätzen zählt jede Minute Ein normaler Abend für Rettungssanitäterin Emilee Krell und Notfallsanitäter Philipp Weiler: Eine Corona-Patientin muss mit Atembeschwerden ins Krankenhaus, ein Mann mit Schlaganfall bricht zusammen, ein Jugendlicher verletzt sich.
· Aktuelles
Vor dem Hintergrund der stetig steigenden Anforderungen in der Notfallmedizin sowie der diesjährigen Änderungen im Berufsgesetz der Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter traf sich am Dienstag, den 7.12.2021 erstmalig der Notfallmedizinische Beirat für den Rettungsdienstbereich Mittelbaden. Der in der ersten Sitzung als Arbeitsgruppe gegründete Beirat besteht aus erfahrenen Notfallmedizinern und aktiv tätigen Notärzten sowie Vertretern der Berufsgruppe der Notfallsanitäter. Bild: DRK / Rettungsdienst Mittelbaden / C.Feuerstein
· Aktuelles

Viel gab es zu berichten am Montag im Pressegespräch des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern. Da auch in diesem Jahr die Kreisversammlung nicht in Präsenz stattfinden konnte, informierten Vorstand Felix Brenneisen und Kreisbereitschaftsleiter Martin Stiebitz die Presse ausführlich darüber, wie das DRK im zweiten Jahr der Pandemie seine Aufgaben für die Bevölkerung wahrgenommen hat. Mit dabei waren Nichole Vogler, Stv. Vorsitzende des Kreisausschusses, sowie Josef Steinel, Vorsitzender des FAED. 

Es waren zahlreiche Herausforderungen im Rahmen der Covid-19 Bekämpfung, die vor allem durch das hohe…

· Aktuelles
Zum offiziellen Spatenstich für die neue Containerrettungswache luden am Montag, den 29.11.2021 der Durmersheimer Bürgermeister Augustin, Felix Brenneisen, Vorstand des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern e.V. und Architekt Thomas Velten auf das Baugelände in der Malscher Straße 15a in Durmersheim. Symbolisch wurde geschaufelt und damit der Startschuss für die Erstellung des Fundamentes und die Bauarbeiten der Rettungswache gegeben.
· Aktuelles

Sich in der Freizeit und an den Wochenenden weiterzubilden, um anderen Menschen professionell Hilfe leisten zu können – dieses Ziel hatten sich die Damen und Herren aus dem DRK-Kreisverband Bühl-Achern gesetzt und deshalb an den vergangenen Wochenenden eine umfangreiche Sanitätsausbildung durchlaufen. 

Die Rotkreuzler haben nach der Grundausbildung damit ihre Fachdienstausbildung Sanität abgeschlossen und unterstützen nach bestandener Prüfung das Team der Aktiven in den DRK-Ortsvereinen Bühlertal, Fautenbach, Kappelrodeck, Lauf, Rebland, Rheinmünster, Sinzheim-Hügelsheim sowie der…

· Aktuelles

Ökumenische Gedenkfeier in der Bühler Kirche St Peter & Paul am 5. November. In feierlichem Rahmen wurde der verstorbenen Rotkreuzler der vergangenen zwei Jahre gedacht. Still und festlich kamen die Mitglieder aus Ehrenamt und Hauptamt sowie Angehörige zusammen, um das Andenken zu wahren. Begleitet wurde die Feier von den Alphornbläsern.

Die beiden Seelsorger aus dem evangelischen und dem katholischen Pfarramt gestalteten gemeinsam mit den Ehrenamtlichen und Vertretern des Hauptamtes einen feierlichen Rahmen für das Totengedenken. In würdevollem Vortrag wurde an Momente aus dem Rotkreuzleben…

  • 9 von 17