Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartner


Gabriele Saint Pierre
Öffentlichkeitsarbeit & Marketing

Tel. 07223 9877-542
gabriele.stpierre(at)drk-buehl-achern(dot)de

· Einsätze
Das Jubiläum des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern e. V. möchten wir gemeinsam mit der Bevölkerung feiern und laden herzlich ein, das DRK am Samstag, den 11. März 2023 im Bürgerhaus Neuer Markt in Bühl zu besuchen. Zwischen 11 und 16 Uhr sind wir mit unseren zahlreichen Angeboten und Leistungen im Bürgerhaus Neuer Markt in Bühl für Sie da.
· Einsätze

Eine ruhige und friedliche Fastnachtskampagne verzeichnete der DRK-Kreisverband Bühl-Achern im Jahr 2023. 

Mit über 195 Sanitätskräften und mehr als 1.100 ehrenamtlich geleisteten Sanitätswachdienst-Stunden waren die Rotkreuzkräfte im Einsatz. Oft unbemerkt im Verborgenen vor den vielen Narren und Schudis standen die ehrenamtlichen Kräfte an den zahlreichen Fastnachtsveranstaltungen parat, um kleinere oder auch größere Verletzungen zu versorgen. Für die einzelnen Einsatzgruppen der DRK-Bereitschaften waren es ebenfalls positive Erlebnisse, denn sie konnten wieder in gewohnter Weise für die…

· Einsätze
Umfangreiche und aufwändige Evakuierung und Betreuungseinsatz erforderte langdauernden Einsatz der ehrenamtlichen Kräfte
· Einsätze
Bei der Bombenentschärfung am 03.02.23 in Rastatt waren rund 170 ehrenamtliche DRK-Einsatzkräfte aus den Kreisverbänden Rastatt, Baden-Baden und Bühl-Achern mit im Einsatz. Im Einsatzstab des Landratsamtes, in der Transportkomponente, in den Notunterkünften und in der DRK-Einsatzeinheit waren die Rotkreuzler eingesetzt.
· Aktuelles
Verkürzte Ausrückzeiten und Verbesserung der Hilfsfrist sind zu erwarten.
· Aktuelles
Über ein großartiges Spendengeschenk kurz vor Weihnachten freut sich das Team „Region der Lebensretter Mittelbaden“.
· Aktuelles
Qualifizierte Lebensretter werden im Reanimations-Notfall darauf zurückgreifen können
· Aktuelles
Die besonderen Anforderungen im Sanitätsdienst des Deutschen Roten Kreuzes machen es notwendig, dass das eingesetzte Personal, aufbauend auf der Ersten-Hilfe, zusätzliche Kenntnisse und Fertigkeiten erwirbt, um bei Sanitätswachdiensten und bei Mitwirkung in der Gefahrenabwehr adäquat helfen zu können.
· Aktuelles
Ein kunterbuntes Bastelprogramm für Familien fand am Donnerstag im Café International im KIFAZ in Bühl statt: Kürbisschnitzen, Geisterlaternen basteln und gemeinsame Zeit verbringen stand auf dem Halloween-Spezialprogramm.
· Aktuelles
Jährlich sterben ca. 65.000 Menschen in Deutschland am plötzlichen Herztod. Jede Minute, die im Falle des Herz-Kreislauf-Stillstandes ohne Wiederbelebungsmaßnahmen vergeht, verringert die Überlebenschance der betroffenen Person.
  • 4 von 16